+49 (0) 4542 841474 info@gcgrambek.de

Auch dieses Jahr wollten wir vor dem Beginn der Punktspielsaison mit einer gemeinsamen Kurzreise auf zwei wunderschöne Golfplätze in Schleswig-Holstein  als Mannschaft zusammen viel Spaß, Sport und Genuss erleben. Bei bestem Wetter trafen wir uns zu siebt ( leider noch ohne Andrea und Susanne) auf dem wunderschönen Golfplatz in Apeldör und genossen dort in verschiedenen gespielten Varianten an zwei Tagen die drei 9-Loch Kurse ( gelb/ rot/ grün) mit saftigen Fairways und ondulierten, schnellen Grüns, deren Breaks für uns darin Unerfahrene so manches Mal schwer lesbar blieben. Die Zusammensetzung der Flights ist bei uns immer total zufällig ( einfach Bälle werfen) und sorgte für Abwechslung, an gemeinsamem Gesprächsstoff mangelte es angesichts der schönen Ausblicke nie! Die langen Bahnen, die vielen, auch versteckten Wasserläufe (Ja, wir hatten alle reichlich Bälle dabei!)  und die stark gewellten Fairwayränder, wo man ständig unter oder über seinem Ball stand – „Petra, wie war das nochmal mit der Ballposition?“ – , forderten uns zwar einiges ab, aber die gepflegte Parklandschaft mit ihren sanften Hügeln, blühenden Bäumen sowie Hasen, Reihern, Fröschen, Störchen, Enten und anderem Getier entschädigten uns reichlich. Auf der sonnigen Terrasse bei Schorle, Wasser oder Apérol wurden anschließend einige Löcher virtuell wiederholt, Varianten für das morgige Turnier – unsere traditionelle Challenge mit anschließender Siegerehrung samt Überraschungspäckchen – diskutiert, bis die gemütlichen Zimmer uns zum Durchatmen einluden…Die gebuchte Halbpension mit tollem Vorspeisen- und Nachtischbüffet sowie Auswahl zwischen drei Hauptgängen übertraf all unsere Erwartungen, überraschte mit unerwarteten Geschmacksnoten und verlockte zum Sündigen! Dazu fröhliche Gespräche und völkerverbindender Austausch mit lustigen Dänen, dank Heidruns Dänisch! Für unser Turnier am Dienstag war die Errechnung der jeweiligen Vorgabe anhand der digitalen Kurstafel die erste Herausforderung: problemlos von allen gemeistert! Dann das lustige Fotoshooting mit den neuen Golfhouse-Shirts und anschließend gemeinsame Rückengymnastik, die alle Ischiasnerven beruhigte: gemeinsam funktioniert’s eben besser! Der gelb-rote Kurs verlangte uns hingegen einiges ab, vor allem die unbekannteren zweiten „Neun“ mit Topfbunkern und Abschlag über den Teich! Nach knapp 5 Stunden Golf waren wir dann doch ganz schön groggy, aber auch erfüllt und zufrieden ( mal mehr, mal weniger), abends bei der Siegerehrung haben wir alle etwas gewonnen, mit nur leicht differierenden Ergebnissen, wir sind eben ein ausgewogenes Team!

Am Mittwoch ging es dann bei strahlend blauem norddeutschen Himmel nach Lohersand – für die meisten von uns noch unbekannt – zur geplanten Einspielrunde, denn dieses Jahr gehört die dortige Mannschaft in unsere Gruppe. Leider durften wir anders als mehrfach telefonisch zugesagt nur die ersten Neun spielen: Platzpflegewoche, so eine Enttäuschung! Aber wir nahmen das sportlich und genossen den anspruchsvollen Platz ( wohl einer der schönsten Norddeutschlands!), gelegen zwischen Geestrücken mit Kiefernwald, schmalen Fairways und schnellen Grüns einerseits und hügeliger Heidelandschaft an den Ufern der Sorge (Nebenfluss der Eider) mit tricky Wasser und widerspenstigem Rough andererseits. Auf dem gemütlichen Spaziergang über die „Back Nine“ besichtigten wir zumindest die abwechslungsreichen, z.T. herausfordernden Bahnen, diskutierten die besten Taktikvarianten, machten uns Notizen, gut vorbereitet für das letzte Turnier am 3. August. Auf der Clubterrasse ließen wir die letzten drei Tage noch einmal Revue passieren, bevor es auf den Heimweg ging: So schön war es wieder mit euch, harmonisch, lebhaft, viel gelacht, weit weg von allen häuslichen Pflichten und Alltagssorgen, das tut sooo gut, nächstes Jahr wieder!!!

Eure Birgit