Das Insektenhotel ist eine großartige Möglichkeit, die Artenvielfalt auf unserem
Golfplatz zu fördern und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Hier
sind einige Gründe, warum ein Insektenhotel wichtig ist:
- 1. Förderung der Artenvielfalt: Insektenhotels bieten Lebensraum für
verschiedene Insektenarten wie Wildbienen, Marienkäfer und Schmetterlinge.
Diese Insekten spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem sie
Pflanzen bestäuben und Schädlinge kontrollieren. - 2. Bestäubung von Pflanzen: Viele Insekten, insbesondere Wildbienen, sind
hervorragende Bestäuber. Durch die Bereitstellung eines sicheren Ortes für
diese Insekten trägst du zur Bestäubung von Blumen, Obstbäumen und
Gemüsepflanzen bei, was zu einer reicheren Ernte führt. - 3. Natürliche Schädlingsbekämpfung: Insekten wie Marienkäfer und Florfliegen
sind natürliche Feinde von Blattläusen und anderen Schädlingen. Ein
Insektenhotel kann helfen, diese nützlichen Insekten anzulocken und so den
Einsatz von chemischen Pestiziden zu reduzieren. - 4. Umweltbildung: Ein Insektenhotel ist auch ein hervorragendes
Bildungswerkzeug. Es bietet die Möglichkeit, mehr über die verschiedenen
Insektenarten und ihre Lebensweisen zu lernen und das Bewusstsein für die
Bedeutung von Insekten im Ökosystem zu schärfen. - 5. Unterstützung gefährdeter Arten: Einige Insektenarten sind aufgrund von
Lebensraumverlust und Umweltverschmutzung gefährdet. Ein Insektenhotel
kann diesen Arten einen sicheren Zufluchtsort bieten und so zu ihrem Schutz
beitragen.
Das Insektenhotel ist also nicht nur eine Bereicherung für unseren Golfplatz, sondern
auch ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, ein Insektenhotel in deinem Garten
aufzustellen?
Ingo Bernien
1. Vizepräsident
Dieses Projekt wurde unterstützt von:
Gerd Herbig, Andreas Schmal, Dr. Uwe Melchert, Adrian Rehr, Hans Peter Jürgensen